Datenschutzerklärung

 1. Begriffsbestimmungen

Ich verwende die Definitionen der DSGVO (z.B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Einwilligung“), um Ihnen Ihre Rechte und Pflichten verständlich darzulegen.

 

2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher:

Maurice Bartz

Am Tierpark 44

10319 Berlin, Deutschland

E-Mail: schauspieler@mauricebartz.de

 

3. Cookies

– Arten & Zweck: Session-Cookies, funktionale Cookies (z. B. Login), Statistik-Cookies (z. B. Google Analytics mit IP-Anonymisierung).

– Verwaltung: Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen.

 

4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Bei jedem Seitenaufruf werden anonymisiert in Logfiles gespeichert: Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, Zugriffszeit, IP-Adresse, ISP. Diese Daten dienen ausschließlich Sicherheit, Systemstabilität und Analyse.

 

5. Eingebettete Videos von filmmakers.eu

– Einbettung per iframe nur nach Einwilligung.

– Datenübermittlung: filmmakers.eu erhält Ihre IP und technische Browserdaten.

– Mehr Infos: https://www.filmmakers.eu/datenschutz

 

6. Abonnement unseres Newsletters

– Verfahren: Double-Opt-In mit Speicherung von E-Mail, IP und Zeitstempel.

– Verwendung: Nur Versand von Infos; keine Weitergabe an Dritte.

– Widerruf: Jederzeit über Abmeldelink oder E-Mail.

 

7. Newsletter-Tracking

– Zählpixel: Erfassung, ob/wann E-Mail geöffnet wird und Links geklickt wurden.

– Zweck: Optimierung des Newsletter-Versands.

– Widerruf: Durch Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung.

 

8. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite

Formular- und E-Mail-Anfragen: Automatische Speicherung Ihrer Angaben zur Bearbeitung; keine Weitergabe an Dritte.

 

9. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Speicherung nur so lange, wie es gesetzlich oder vertraglich erforderlich ist; anschließend Löschung oder Sperrung.

 

10. Rechte der betroffenen Person

Sie haben jederzeit das Recht auf

 

Bestätigung, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Widerruf der Einwilligung.

Kontakt: maurice.bartz@icloud.com

 

11. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook

– Funktionsweise: Facebook-Plugins laden automatisch und übermitteln Ihre IP und Seitenaufruf, wenn Sie eingeloggt sind.

– Verhinderung: Abmeldung bei Facebook vor Seitenbesuch.

– Infos: https://de-de.facebook.com/about/privacy/

 

12. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google AdSense

– Werbung & Cookies: Google AdSense setzt Cookies zur Anzeige und Abrechnung von Werbung.

– Datenübertragung: IP und Nutzungsdaten an Google in Irland/USA.

– Verhinderung: Browser-Cookie-Einstellungen.

– Infos: https://www.google.de/intl/de/adsense/start/

 

13. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)

– Anonymisierung: Zusatz _gat._anonymizeIp kürzt Ihre IP.

– Zweck: Besucher-Analyse und Optimierung.

– Widerspruch: Browser-Add-On unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

– Infos: https://www.google.com/intl/de_de/analytics/

 

14. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Instagram

Analog zu Facebook: Plugins laden automatisch, übermitteln Daten bei Login.

Infos: https://help.instagram.com/155833707900388

 

15. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von LinkedIn

LinkedIn-Plugins identifizieren Sie, wenn Sie eingeloggt sind.

Infos: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

 

16. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von YouTube

YouTube-Iframe übermittelt automatisch Ihre IP und Seitenaufruf.

Infos: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

 

17. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Verarbeitung erfolgt auf Basis von

Art. 6 I lit. a (Einwilligung)

Art. 6 I lit. b (Vertrag)

Art. 6 I lit. c (rechtliche Verpflichtung

Art. 6 I lit. d (lebenswichtige Interessen)

Art. 6 I lit. f (berechtigtes Interesse)

 

18. Berechtigte Interessen an der Verarbeitung

Mein Interesse: reibungslose Website-Funktionen, Sicherheitsanalyse, Marketing-Optimierung – stets abgewogen gegen Ihren Schutz.

 

19. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden

Entfällt der Zweck oder läuft eine gesetzliche Frist ab, werden Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.

 

20. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung

Einige Daten sind gesetzlich oder vertraglich erforderlich (z. B. Steuerangaben). Ohne Bereitstellung kann kein Vertrag zustande kommen.

 

21. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

Diese Datenschutzerklärung wurde durch den Datenschutzerklärungs-Generator der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH, die als Externer Datenschutzbeauftragter Düsseldorf tätig ist, in Kooperation mit dem Kölner Datenschutz Anwalt Christian Solmecke erstellt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner